Filtern Sie die Liste nach Kategorien und/oder Themen aus der Stichwortliste. Die Auswahl treffen Sie mit Klick auf das Warenkorb-Symbol in der Detailansicht.
Kategorie auswählen
Ergebnisse
- Titel
- Anforderungen an elastische Sportplatzbeläge (Kunststoffbeläge) ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 10.2007
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie macht ergänzende Angaben zur einschlägigen ÖNORM EN 14877 sowie zur ÖNORM B 2606-3. In Hinblick auf die in Österreich etablierten Anforderungen der Sportfunktion, der Schutzfunktion und der Haltbarkeit stellt die Richtlinie die Typeneinteilung der ÖNORM EN 14877 dar und macht Empfehlungen für die Anwendungsgebiete Tennis, Leichtathletik und allgemeiner Sportbetrieb. Darüber hinaus werden in Österreich übliche Aufbauvarianten dargestellt und Angaben zu Prüfungen, Nachweisen und Gewährleistungen gemacht.
Umfang der Richtlinie: 6 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Anforderungen an Sporthallenböden ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 07.2005
- Preis / PDF
- € 34,00
- Preis / Print
- € 34,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie definiert die Anforderung an Sportböden, wie sie in den, gemäß ÖNORM B 2608 „Sporthallen – Planungshinweise“ standardisierten, Sporthallen in Österreich zur Anwendung kommen. Diese Sportböden zielen auf die Verwendung im Sport- und Bewegungsunterricht und für Ballsportarten ab. Die Richtlinie beinhaltet Angaben zu Eigenschaften und Konstruktionssystemen von Sporthallenböden (flächenelastische, mischelastische, kombielastische und punktelastische Sporthallenböden). Weiters werden Prüfungen (Eignungsprüfungen, Kontrollprüfungen, Spezifikation des Sportbodens, Technische Dokumentation während der Bauausführung) sowie Prüfmethoden von Sporthallenböden behandelt.
Die Anforderungen an Sporthallenböden werden durch technische Werte festgelegt sowie durch zusätzliche Qualitäten (z.B. Feuchtigkeitsschutz, Belastbarkeit, Ebenheit etc.) ergänzt.Umfang der Richtlinie: 18 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Ballfangeinrichtungen (Ballfanggitter, -netze und -zäune) - Allgemeine Anforderungen und Hinweise für einzelne Sportarten ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 06.2020
- Preis / PDF
- € 28,00
- Preis / Print
- € 28,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie gibt Hinweise zu Material und Ausführung von Ballfangeinrichtungen und macht Angaben zu erforderlichen Höhen, Abständen und Maschenweiten sowie zu Ballfangeinrichtungen für einzelne Sportarten.
Umfang der Richtlinie: 12 Seiten
ersetzt den Stand 03/2013 - Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Banden und Sicherheitseinrichtungen für Eishockeyanlagen - Ergänzungsblatt zur ÖISS-Richtlinie „Planung und Bau von Eissportanlagen und Eishallen“ ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 09.2021
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Dieses Ergänzungsblatt zur einschlägigen ÖISS Richtlinie „Planung und Bau von Eissportanlagen und Eishallen“ beschäftigt
sich mit Banden und Sicherheitseinrichtungen für Eishockeyanlagen.
Regelungen für und Anforderungen an Eishockeybanden sind in verschiedenen Regelwerken zu finden, diese sind t.w.
widersprüchlich und führen zu entsprechenden Unsicherheiten in der Branche.
Die ggst. ÖISS Richtlinie hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die vorhandenen Regelungen zu sammeln und in einem
gesamtheitlichen Dokument darzustellen.Umfang der Richtlinie: 16 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Barrierefreie Fußballstadien – Anforderungskatalog ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 11.2014
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Diese Grundlage ist als Leitfaden für die Planung eines barrierefreien Stadions konzipiert und bietet sowohl Planern als auch Betreibern eine Übersicht über entsprechende Maßnahmen, ersetzt jedoch nicht die gültigen gesetzlichen und normativen Vorgaben.
Die vorliegende Grundlage wurde von der Plattform football4all und dem ÖISS erstellt.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Barrierefreie Sportstätten – Planungsgrundlagen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 09.2013
- Preis / PDF
- € 46,00
- Preis / Print
- € 46,00
- Beschreibung
-
Der Anwendungsbereich dieser ÖISS-Richtlinie umfasst sowohl den Neubau als auch den Zu- und Umbau bestehender Anlagen zu barrierefreien Sportstätten. Sie macht einerseits quantitative Angaben zu den barrierefrei auszugestaltenden Bereichen (Zuschauerplätze, Stellplätze, Kassabereich etc.) und zeigt andererseits Varianten auf, deren Wahl und Anzahl projektspezifisch festzulegen sind. Die Richtlinie definiert allgemeine Anforderungen der Barrierefreiheit im Sport sowie spezifische Anforderungen an eine barrierefreie Infrastruktur für Zuschauer und für Aktive. Weiters stellt die Richtlinie beispielhafte Lösungen, z.B. für Umkleiden und Waschräume, dar. Ein eigener Abschnitt ist den Anforderungen der Barrierefreiheit einzelner Sportarten gewidmet. Im Anhang finden sich Planungsgrundlagen, Planungsempfehlungen für Freizeiteinrichtungen, Referenzen sowie Norm- und Literaturhinweise.
Umfang der Richtlinie: 30 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Bau von Reitsportanlagen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 12.2012
- Preis / PDF
- € 38,00
- Preis / Print
- € 38,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie macht Angaben zur Haltung von Pferden (Einzelhaltung, Gruppenhaltung), zu Reitplätzen, Reithallen, Zuschauertribünen sowie zu Nebenräumen (z.B. Futterdepot, Sattelkammer) und Außenanlagen (z.B. Mistplatz).
Weiters liefert sie eine ausführliche Beschreibung der art- und rassetypischen Verhaltensweisen von Pferden.Umfang der Richtlinie: 22 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide (Sammelmappe) ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 100,00
- Preis / Print
- € 100,00
- Beschreibung
-
Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Beleuchtungsguides sind als Einzelblätter oder als Sammelmappe erhältlich.
Zur Zeit sind folgende Beleuchtungsguides einzeln erhältich:
- Beach-Volleyball
- Beach-Soccer
- Beach-Volleyball und -Soccer (Kombinationsanlagen)
- Fußball
- Tennis
- PadelZusätzlich zu den Beleuchungsguides ist ÖISS-Grundlage "Beleuchtungsguides - Planungsgrundlage für Freianlagen erhältich.
Diese Informationen bilden die Grundlage der Arbeit mit den Beleuchtungsguides für die einzelnen Sportarten. - Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Beach-Soccer" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen. Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Umfang des Beleuchtungsguides: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Beach-Volleyball und -Soccer" (Kombinationsanlagen) ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Die Kombination der beiden Sportarten auf einer Spielfläche bedingt die sportspezifisch lichttechnischen Anforderungen der jeweiligen Sportart zueinander abzustimmen.
Nachdem die normativen Basiswerte für beide Sportarten gleich sind, wird in folgender Beschreibung auf die Vorgangsweise der lichttechnischen Planung, mit den Angaben der beiden Beleuchtungs-Guides „Beach-Volleyball“ und „Beach-Soccer“, hingewiesen.Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen. Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Umfang des Beleuchtungsguides: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Beach-Volleyball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen. Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Umfang des Beleuchtungsguides: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Fußball" - Außenanlagen Beleuchtung ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 02.2022
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen. Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Umfang des Beleuchtungsguides: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Padel" - Außenanlagen Beleuchtung ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 02.2022
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen.
Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Umfang des Beleuchtungsguides: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguide "Tennis" - Außenanlagen Beleuchtung ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 02.2022
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Die Anwendung dieses Beleuchtungsguides setzt die allgemeine ÖISS-Publikation „Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen“ voraus.
Beleuchtungsguides sind Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die jeweiligen Anforderungen an die Beleuchtung, z.B. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung, Lichtimmissionen, Leuchten, Leuchtmittel, Flutlichtmast/Lichtpunkthöhe/Lichtverteilung erläutern.
Dieser Beleuchtungsguide gilt für Freizeit- / Trainings- und Wettkampf-Anlagen.
Die in den Tabellen angeführten normativen lichttechnischen Kriterien und Parameter werden durch „sportspezifisch“ empfohlene Werte ergänzt, welche der jeweiligen Sportart in der praktischen Anwendung entsprechen.Umfang des Beleuchtungsguides: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beleuchtungsguides - Planungsgrundlagen für Freianlagen ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 02.2022
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Diese Informationen bilden die Grundlage der Arbeit mit den Beleuchtungsguides für die einzelnen Sportarten.
Die Beschreibung der lichttechnischen Kriterien und Parameter ist speziell auf die Sportstättenbeleuchtung abgestimmt und steht in Zusammenhang mit den sportartenspezifischen Anforderungen der Beleuchtungsguides.
Die Beleuchtungsguides beziehen sich im Detail auf die jeweilige Sportart mit ihren spezifischen Bewegungsabläufen
der Sportler/innen und der z.T. vorhandenen Sportgeräte sowie der räumlichen Ausdehnung und Gestaltung. Unter Einbindung der normativen Anforderungen (ÖNORM EN 12193) werden zusätzlich spezielle Empfehlungen für die Beleuchtungsanlage formuliert, welche einerseits die sportspezifischen und andererseits die ökologischen und ökonomischen Kriterien umfassen.Umfang der Planungsgrundlage: 6 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beregnungsanlagen auf Sportplätzen - Anforderungen an Einbau und Betrieb ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2020
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie beinhaltet technische Grundlagen für Beregnungsanlagen, zu Materialwahl, Steuerung und Arten von Regnern. Sie bietet Planungsbeispiele für Spielfelder (Fußball, Tennis), definiert Anforderungen insbesondere bzgl. Wassermengen und -verteilung und beschreibt Beregnungsanlagen auf Golfplätzen. Sie macht Angaben zu Einweisung, Übergabe und Betrieb von Beregnungsanlagen.
Umfang der Richtlinie: 16 Seiten
ersetzt den Stand: 4/2004 - Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Beschilderung von Lauf-, Berglauf- und Nordic Walking-Strecken ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2006
- Preis / PDF
- € 20,00
- Preis / Print
- € 20,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie basiert auf empirischen Testungen und bietet detaillierte Beschreibungen sowie exemplarische Darstellungen von Streckenschildern eines Leitsystems in verschiedenen Ausführungen sowie von Übersichtstafeln.
Umfang der Richtlinie: 5 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Betrieb von Wasserrutschbahnen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2018
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 4,00
- Beschreibung
-
Ergänzend zur ÖNORM EN 1069 „Wasserrutschen“ enthält die ÖISS Richtlinie "Betrieb von Wasserrutschbahnen" wichtige Basisinformationen zu Benützungsvorschriften, Verletzungsgefahren, Kontrolle, Wartung, Überprüfung und Maßnahmen bei Un- und Notfällen.
Umfang der Richtlinie: 1 Seite Basisinformation
Anhang: Unfallbericht für Unfälle auf Wasserrutschbahnen - Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Der sichere Fußballplatz ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 09.2012
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Dieser Fachartikel des ÖISS Fachmagazins Schule & Sportstätte, beschreibt wichtige Sicherheitsaspekte am Fußballplatz und bauliche Vorkehrungen zur Reduktion von Unfällen und Verletzungen.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Die zukunftsfähige Sportstätte - Leitbild zur nachhaltigen Sportstättenentwicklung ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 02.2008
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Die ggst. Unterlage versteht sich als Grundlage für die Erstellung eines Leitbilds zur Sportstättenentwicklung. Sie wurde im Rahmen des Projekts „Qualifizierung im nachhaltigen Sportstättenmanagement“ – einer Kooperation von IMPULSE GmbH, LandesSportBund NRW und dem Institut für Sportsoziologie der Deutschen Sporthochschule Köln – und mit Förderung und Unterstützung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Bundesinstitut für Berufsbildung in Deutschland unter Mitwirken des ÖISS erarbeitet.
Das Leitbild beschreibt wesentliche Leitziele und Orientierungen für eine nachhaltige Sportstättenentwicklung. Nachhaltige Sportstättenentwicklung umfasst alle Phasen des Lebenszyklusses einer Sportstätte, also Konzeptionierung, Planung, Bau, Betrieb, Nachnutzung und Entsorgung. - Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Empfehlung für die Basis IT Infrastrukturausstattung an österreichischen Schulen ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 09.2016
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 2,00
- Beschreibung
-
Gemeinsam mit dem ÖISS und den Schulerhaltern hat das BMBWF Empfehlungen für eine Basis-IT-Infrastruktur an Schulen ausgearbeitet. Sie bieten die Grundlage für einen Entwicklungsplan zum Ausbau der technischen Infrastruktur an den Schulen.
Umfang der Grundlage: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Finnenbahnen ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 02.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Dieser Fachartikel des ÖISS Fachmagazins Schule & Sportstätte, gibt unter anderem Auskunft über Planung und Aufbau von Finnenbahnen.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Golfplätze - Sicherheitsaspekte und Planungsgrundlagen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2020
- Preis / PDF
- € 28,00
- Preis / Print
- € 28,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie macht Angaben für die Planung von Golfplätzen in Bezug auf die Sicherheit von Sportlern und Anrainern; sie beinhaltet Sicherheitsaspekte für die Planung, für den Betrieb und für die die Pflege und Instandhaltung von Golfplätzen.
Umfang der Richtlinie: 12 Seiten
ersetzt den Stand 04/2010 - Sicherheit auf Golfanlagen - Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Indoor - Spiel- und Bewegungsräume ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 08.2004
- Preis / PDF
- € 31,00
- Preis / Print
- € 31,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie sollte bei Planung und Bau von Indoor-Spiel- und Bewegungsräumen in Kindergärten und Spielräumen in Wohnhausanlagen umgesetzt werden, um Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Sie enthält Informationen über die altersspezifischen motorischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und die in Zusammenhang damit empfohlene Ausstattung der Räume, definiert die baulichen Anforderungen und gibt Hinweise für Betrieb, Inspektion und Wartung.Umfang der Richtlinie: 15 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Informationsblatt Fußballschuhe - Kunststoffrasenbelag ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 10.2020
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Fußballschuhe mit ungeeigneten Stollen können den Kunststoffrasenbelag bleibend schädigen und damit auch seine Spieleigenschaften einschränken. Dieses Informationsblatt zeigt die vom ÖISS empfohlenen Schuhe für Kunststoffrasenbeläge.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Informationsfolder "Lichtimmissionen – Sportstättenbeleuchtung" ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 10.2022
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Lichtimmissionen bedeuten Beeinträchtigungen für Mensch und Natur. Im Informationsfolder "Lichtimmissionen – Sportstättenbeleuchtung" fasst das ÖISS die relevanten Kriterien, wie z.B. Blendung oder Himmelsaufhellung, die Beurteilungsparameter sowie die entsprechenden Messmethoden und die wesentlichen Aspekte für eine normgerechte Planung der Sportstättenbeleuchtung zusammen.
ersetzt Stand 06/2020
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Kippsicherheit von transportablen Spielfeldtoren - Merkblatt ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 11.2019
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 2,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Grundlage (Merkblatt) empfiehlt für die freie Aufstellung und Inbetriebnahme von Toren ohne Verankerung sicherheitstechnische Anforderungen. (Normhinweise, Sicherheitshinweise für die Verwendung vorhanderner Tore und Hinweise bezüglich des Nutzerverhalten).
Umfang der Grundlage: 4 Seiten
ersetzt den Stand 08/2019 - Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Konditions-, Fitness- und Krafttrainingsräume - Planungsgrundlagen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 10.2021
- Preis / PDF
- € 28,00
- Preis / Print
- € 28,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie beschreibt die einzelnen Trainingsbereiche (Kraft. Ausdauer und Gymnastik), definiert bauliche Anforderungen (z.B. Bodenaufbau, Heizung und Lüftung, Belichtung und Beleuchtung etc.), macht Angaben zu den erforderlichen Nebenräumen und bietet im Anhang Flächenangaben in Form eines Auszugs aus der Richtlinie “501 - Fitnessanlagen” des Schweizer Bundesamtes für Sport (BASPO).
Umfang der Richtlinie: 12 Seiten
ersetzt den Stand: 02/2011
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Künstliche Kletteranlagen – Planungsgrundlage ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 07.2012
- Preis / PDF
- € 35,00
- Preis / Print
- € 35,00
- Beschreibung
-
Die ÖISS-Richtlinie „Künstliche Kletteranlagen" ist eine Ergänzung zu den einschlägigen europäischen und nationalen Normen und gilt vor allem für künstliche Kletteranlagen in Schulen, Sporthallen sowie in Schulfreiräumen. Sie definiert allgemeine Anforderungen insbesondere bzgl. Sicherheit (z.B. Transitzonen, Abstand zu Einbauten etc.), unterscheidet zwischen Boulderwänden und Kletterwänden mit Seilsicherung, gibt Hinweise zur Bestimmung der Anzahl gleichzeitig kletternder Personen, zum Raumbedarf von Nebenräumen, liefert technische Spezifizierungen der Kletterwände und macht Angaben bzgl. Belichtung, Lüftung und Heizung.
Umfang der Richtlinie: 19 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Kunststoffrasenbeläge – Eigenschaften, Aufbau und Prüfung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 11.2017
- Preis / PDF
- € 64,00
- Preis / Print
- € 64,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie gibt die aktuell gültigen Anforderungen der ÖNORM EN 15330-1 zur Bewertung von Kunststoffrasenbelägen und deren Komponenten im Labor sowie für die Überprüfungen nach dem Einbau bzw. während des Betriebs vollinhaltlich wieder.
Darüber hinaus enthält sie Bestimmungen zu Bauteilschichten unterhalb des eigentlichen Belages, aufbauend auf den Bestimmungen der ÖNORM B 2606-3, aber auch zusätzliche Anforderungen an den Gesamtbelag und an Komponenten, die in der EN nicht geregelt sind, wie beispielsweise das Brandverhalten im Außenbereich oder Bestimmungen für Verfüllstoffe.
Diese Richtlinie beinhaltet weiters Anforderungen bezüglich Umweltverträglichkeit und gesundheitlicher Relevanz bei Kontakt mit Stoffen.Umfang der Richtlinie: 48 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- LG 60 / Leistungsgruppe 60 "Turn- und Sportgeräte" ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 02.2018
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Dieses standardisierte Leistungsverzeichnis beschreibt die Leistungsgruppe „Turn- und Sportgeräte“, gegliedert in fest eingebaute Geräte, bewegliche Geräte sowie Kleingeräte.
Auf Anfrage ist das Leistungsverzeichnis (LG 60) als onlv.Datei (€ 40,00) im ÖISS erhältlich.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Lichttechnische Anforderungen an Beleuchtungsanlagen von Fußballstadien Anforderungen, Mess- und Prüfungskriterien ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 07.2022
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 8,00
- Beschreibung
-
Diese in Abstimmung mit dem Österreichischen Fußball-Bund und der Österreichischen Bundesliga entwickelte ÖISS-Richtlinie umfasst Begriffserklärungen, Berechnungs- und Messkriterien sowie Berechnungs-, Mess- und Kontrollraster. Die lichttechnischen Anforderungen werden in Tabellen dargestellt und nach Spielklassen differenziert. Weiters geht die Richtlinie auf Lichtimmissionen für Nachbarn und auf Sicherheits- und Notbeleuchtungen ein.
Umgang der Richtlinie: 16 Seiten
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Linierungs-/Geräteplan Sporthalle 15 x 27 m ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 07.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Linierungs- und Geräteplan für Sporthallen der Größe 15x27 m
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Linierungs-/Geräteplan Sporthalle 22 x 44 m ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 07.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Linierungs- und Geräteplan für Sporthallen der Größe 22x44 m
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Linierungs-/Geräteplan Sporthalle 27 x 30 m ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 07.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Linierungs- und Geräteplan für Sporthallen der Größe 27x30 m
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Linierungs-/Geräteplan Sporthalle 27 x 45 m ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 07.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Linierungs- und Geräteplan für Sporthallen der Größe 27x45 m
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Markierungsplan für 400 m-Rundlaufbahnen ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 09.2018
- Preis / PDF
- € 30,00
- Preis / Print
- € 30,00
- Beschreibung
-
Dieser Markierungsplan ist mit dem Österreichischen LA-Verband abgestimmt und stellt eine Grundlage für die Detailplanung von Rundlaufbahnen dar.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Maßtoleranzen für Spielfeldmarkierungen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 11.2019
- Preis / PDF
- € 24,00
- Preis / Print
- € 24,00
- Beschreibung
-
Während Maßtoleranzen im Hochbau etabliert sind, um den unvermeidbaren Ungenauigkeiten im Bau Rechnung zu tragen, sehen die Regelwerken der nationalen und internationalen Sportfachverbände keinerlei diesbezügliche Angaben vor. Diese ÖISS-Richtlinie wirkt diesem Defizit entgegen und legt zulässige Maßabweichungen für Spielfeldmarkierungen in Sporthallen und auf Spielplätzen fest, welche primär dem Schulsport, dem Freizeitsport sowie dem Leistungssport auf regionaler und nationaler Ebene dienen.
Umfang der Richtlinie: 8 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Mobile Schutzbeläge für Sportflächen - Klassifizierung, Eigenschaften und Anforderungen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2019
- Preis / PDF
- € 24,00
- Preis / Print
- € 24,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie behandelt die Mehrfachnutzung von Sportanlagen, insbesondere für soziale und kulturelle Veranstaltungen und die damit verbundene widmungsfremde Nutzung der Sportbeläge. Der erhöhten Beanspruchung der Sportbodensysteme kann durch entsprechende Schutzbeläge entgegengewirkt werden. Die ggst. Richtlinie behandelt Schutzbeläge für Indoor-Sportböden, Tennisbeläge, Kunststoffflächen, Naturrasen- und Kunststoffrasenflächen sowie für Eisflächen. Die Richtlinie kategorisiert Schutzbeläge nach Anwendungsbereich und Belastungsart und definiert Anforderungen in Hinblick auf die Schutzfunktion des Sportbodens.
Umfang der Richtlinie: 8 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Multisportanlagen und BallCourts - Planungs- und Nutzungshinweise ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 04.2020
- Preis / PDF
- € 28,00
- Preis / Print
- € 28,00
- Beschreibung
-
Multisportanlagen und BallCourts im Freien gelten grundsätzlich als Erweiterung des Freizeitangebotes für Kinder und Jugendliche und verbinden die Vorzüge von Sport und Bewegung mit dem Sozialleben.
Diese ÖISS-Richtlinie versteht sich als ergänzendes Regelwerk zur ÖNORM EN 15312 „Frei zugängliche Multisportgeräte – Anforderungen einschließlich Sicherheit und Prüfverfahren”.
Umfang der Richtlinie: 12 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- ÖISS-Enqueteresolution "Sport- und Bewegungsräume" 2009 ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 09.2009
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Die ÖISS-Enqueteresolution "Sport und Bewegungsräume" ist das Ergebnis der ÖISS-Sportstättenenquete 2009 in Kapfenberg. Die Resolution erläutert insgesamt 7 Ziele für den Sportstättenbau als Reaktion auf den gesellschaftlichen Wandel und ein verändertes Sport- und Freizeitverhalten.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Pflege von Sporthallenböden ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2005
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie erläutert die große Bedeutung einer fachgerechten Pflege von Sporthallenböden für die Erhaltung des Qualitätsstandards. Sie beschreibt Reinigungs- und Pflegemaßnahmen im Zuge der Bodenherstellung und macht Angaben für die Durchführung der laufenden Pflege und der wiederkehrenden Intensiv- bzw. Grundreinigung.
Umfang der Richtlinie: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Planung und Bau von Eissportanlagen und Eishallen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 09.2013
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie bietet allgemeine Informationen (Eissportarten, Eissaison, Anlagegrößen und -arten, Mehrfachnutzung und mobile Systeme) und macht Angaben zu Standortwahl und Baugrund, zu Eisfläche und Eistechnik, zu baulichen und technischen Anforderungen (z.B. Beleuchtung, Haustechnik, Akustik etc.) sowie zu räumlichen und raumorganisatorischen Erfordernissen, insbesondere für Eishallen mit Veranstaltungsbetrieb.
Umfang der Richtlinie: 16 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Planung und Bau von Zuschaueranlagen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 04.2014
- Preis / PDF
- € 36,00
- Preis / Print
- € 36,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie legt allgemeine Kriterien für die räumliche Anordnung von Zuschauerplätzen fest, um ideale Sichtverhältnisse, ergonomisch richtige Sitze, Steigungsverhältnisse und Sicherheit beim Zu- und Abgang der BesucherInnen sicherzustellen.
Zudem macht die Richtlinie Angaben zur Barrierefreiheit und zur barrierefreien Entfluchtung, Orientierung sowie zu Bereichen für Einsatzorganisationen.
Sie stellt Angaben zu den oben genannten Punkten aus verschiedenen Regelwerken gegenüber und bietet so eine anschauliche Übersicht für alle Verantwortungsträger.Umfang der Richtlinie: 20 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Prallschutzwand - Anforderungen an anprallmindernde Verkleidungen von Wänden in Turn- und Sporthallen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2011
- Preis / PDF
- € 34,00
- Preis / Print
- € 34,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie nimmt Bezug auf die ÖNORM B 2608 „Sporthallen – Richtlinien für Planung und Bau“, die vorschreibt, dass Wände in Sporthallen bis zu einer Höhe von mind. 2 m anprallmindernd auszubilden sind. Die Dämpfung des Anpralls kann einen erheblichen Beitrag leisten, um Verletzungen von Sporttreibenden hintanzustellen. Diese Richtlinie beschreibt die Anforderungen, welche an derartige anprallmindernde Auskleidungen zu stellen sind, und deren Nachweisverfahren. Unterschieden wird zwischen den Anforderungen an punktelastische und an flächenelastische Prallschutzwände. Weiters werden Prüfmethoden sowie Prüfarten (Eignungsprüfung, Kontrollprüfung, Bestandsüberprüfungen) erläutert.
Umfang der Richtlinie: 18 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Prüfung von Turn- und Sportgeräten in Sporthallen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 10.2009
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie nimmt Bezug auf die ÖNORM B 2609 „Geräteausstattung für Sporthallen“, wonach Turn- und Sportgeräte in Sporthallen mindestens 1 x jährlich zu überprüfen sind. Betreiber von Sporthallen haften im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht dafür, dass den NutzerInnen betriebssichere und funktionsfähige Geräte überlassen werden. Diese Richtlinie definiert die Mindestanforderungen an jene Unternehmen, die eine Prüfung durchführen, und bietet im Anhang einen Mustervertrag.
Umfang der Richtlinie: 6 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Rasenpflegeprotokoll ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 12.2002
- Preis / PDF
- Preis / Print
- € 7,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Grundlage ist als Hilfestellung für den Betrieb von Sportplätzen mit Naturrasen konzipiert und dient dem erforderlichen Nachweis der notwendigen Pflege- und Wartungsmaßnahmen.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Rechentool für die Anzahl barrierefreier Sitzplätze ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 08.2021
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Der als Excel-Tool programmierte ÖISS-Rechner kalkuliert nach Eingabe des Gesamt-Fassungsvermögens einer Zuschaueranlage die nach verschiedenen Regelwerken - der Wiener Veranstaltungsstättenrichtlinie, der ÖNORM B 1600 "Barrierefreies Bauen" und der ÖNORM EN 13200-1 "Zuschaueranlagen" - geforderten barrierefreien Sitzplätze.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Richtlinie für die Pflege und Erhaltung von Kunststoffrasenbelägen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 09.2021
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie erläutert die laufende Pflege/Reinigung von Kunststoffrasenbelägen, die Grundreinigung und Reparaturen. Zudem beschreibt die Richtlinie die Vorbeugung von Schäden und listet eine empfohlene Geräteausstattung.
ersetzt den Stand 10/2017
pdf.Format wird über We-Transfer an Sie übermittelt.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Richtlinie für die Pflege und Erhaltung von Naturrasen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2014
- Preis / PDF
- Preis / Print
- € 25,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie erläutert die laufende Pflege von Naturrasenspielfeldern wie Mähen, Düngung, Bewässerung, Besanden, Unkraut- und Schädlingsbekämpfung sowie Rasenschnitt. Zudem beschreibt die Richtlinie die Sanierung (Renovation) des Spielfeldes, die Schadenserkennung, die Vorbeugung von Schäden und Unfällen und listet eine empfohlene Geräteausstattung.
Gebundene Ausgabe, nicht im pdf.Format erhältlich.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Richtlinie für die Pflege und Instandsetzung von Kunststoffbelägen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 06.2013
- Preis / PDF
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie erläutert die laufenden Pflege und Reinigung, Grundreinigung und Reparaturen von Kunststoffbelägen Zudem beschreibt die Richtlinie die Vorbeugung von Schäden und listet eine empfohlene Geräteausstattung.
Gebundene Ausgabe, nicht im pdf.Format erhältlich.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Richtlinie für die Pflege und Instandsetzung von Tennenflächen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2021
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie erläutert die Fertigstellungspflege, die laufende Pflege, die erweiterte Pflege, die Sanierung, die Wintervorbereitung/Frühjahrsinstandsetzung und die Generalsanierung. Zudem beschreibt die Richtlinie die Vorbeugung von Schäden, Vegetationsflächen und listet eine empfohlene Geräteausstattung.
ersetzt den Stand 07/2013
pdf.Format wird über We-Transfer an Sie übermittelt.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Richtlinien für den Bildungsbau Sammelmappe ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 190,00
- Preis / Print
- € 190,00
- Beschreibung
-
Die ÖISS Richtlinien für den Bildungsbau sind Richtlinien für die Planung und den Bau von Bundesschulen. Sie können darüber hinaus für den Bau von Bildungseinrichtungen anderer Erhalter von diesen für verbindlich erklärt werden.
Die Richtlinien verfolgen das Ziel einer allgemeinen Qualitätssicherung im Bildungsbau und dienen der Unterstützung aller in der Planung von Schulen Tätigen.
Kapitelübersicht:
Vorwort und Anwendungsbereich – Stand 20211. Kapitel: Lage, Situation, Bauplatz und Aufschließung – Stand 2009
2. Kapitel: Allgemeine Anforderungen an Bildungseinrichtungen – Stand 2021
Ersetzt Kapitel 2. „Projektvorbereitung und Planungsgrundlagen, Bebauung und Raumorganisation“, Stand 20143. Kapitel: Schulfreiräume – Anforderungen an den Außenraum von Bildungseinrichtungen – Stand 2021
Ersetzt Kapitel 3. „Außenraum - Schulfreiräume“, Stand 20184. Kapitel: Anforderungen an einzelne Räume, Raumgruppen und Bereiche in Bildungseinrichtungen – Stand 2021
Ersetzt Kapitel 6. „Räumliche Anforderungen an Unterrichtsräume“ und Teilbereiche der Kapitel 8. „Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen“ (WC-Anlagen – Anzahl und Lage)
und 7. „Aufbewahrungs- und Schließsysteme“ (Aufbewahrung von Kleidung und Utensilien) der Richtlinienmappe Stand 04/20185. Kapitel: Natürliche Belichtung und künstliche Beleuchtung – Stand 2018
6. Kapitel: Sicherheit und gesunde Lernumgebung – Stand 2014
Neue Kapitelnummer; entspricht vollinhaltlich Stand 20147. Kapitel: Bauphysik, Raumklima und Energieeffizienz – Stand 2016 - IN ÜBERARBEITUNG
Neue Kapitelnummer; entspricht vollinhaltlich Stand 20168. Kapitel: Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen – Stand 2016 - IN ÜBERARBEITLUNG
Lage und Anzahl von WC-Anlagen verschoben in Kapitel 4.; entspricht sonst vollinhaltlich Stand 20169. Kapitel: Elektroinstallationen und Schließsysteme – Stand 2014
Anhang: Elektrotechnische Basisausstattung für mittlere und höhere Schulen sowie Auszüge der Angaben zu den Elektroinstallationen für Volksschulen und Mittelschulen in den Raumblättern der MA 34 Enthält neu den Teilbereich Schließsysteme aus dem ehem. Kapitel 7. „Aufbewahrungs- und Schließsysteme“ (Stand 2014); entspricht sonst vollinhaltlich Stand 201410. Kapitel: Raumakustik und Schallschutz – Stand 2012
11. Kapitel: Material und Oberflächen – Stand 2009
Geringfügige Adaptierung (Fußnote) bedingt durch die Aktualisierung einer Referenznorm; entspricht sonst vollinhaltlich Stand 2009 Betriebshinweise – Stand 2012Anhang: Empfehlungen für Sicherheitsbegehungen
Das ÖISS „Ergänzungspapier Raumluft“ ersetzt temporär alle raumluftrelevanten Teilbereiche der Kapitel 7 „Bauphysik, Raumklima und Energieeffizienz“ sowie 8.
„Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen“, die aufgrund von Überarbeitungen in Hinblick auf Energie, Lebenszyklus etc. vorübergehend
zurückgezogen wurden. Stand 2023Die ÖISS Richtlinien für den Bildungsbau sind als Sammelmappe oder in Einzelkapiteln erhältlich.
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Allgemeine Anforderungen an Bildungseinrichtungen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 08.2021
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Kapitel 2
Dieses Kapitel definiert Zielsetzungen und Grundsätze, die für eine gelungene Gestaltung von Bildungseinrichtungen als essenziell identifiziert wurden, bietet ausführliche Informationen über die verschiedenen Formen von ganztägigen Betreuungs- und Aufenthaltsformen und ihre räumlichen Anforderungen, trifft Aussagen zum Planungsprozess, insbesondere zu Partizipation als Schlüssel für Schulentwicklung und Nutzerakzeptanz und geht auf bauliche und räumliche Anforderungen an Bildungseinrichten ein, wie beispielsweise Raumorganisation, Flexibilität, Mehrfachnutzung und Synergien.
Umfang des Kapitels: 16 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Anforderungen an einzelne Räume, Raumgruppen und Bereiche in Bildungseinrichtungen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 08.2021
- Preis / PDF
- € 46,00
- Preis / Print
- € 46,00
- Beschreibung
-
Kapitel 4
Dieses Kapitel beschreibt im Teil A anerkannte räumliche Organisationsformen von Bildungseinrichtungen, wie beispielsweise das Clustermodell oder das Departmentsystem. Für Räume für den allgemeinen Unterricht bzw. Lernzeiten in der Ganztagsbetreuung werden wesentliche Planungskriterien und Bestimmungselemente (Einrichtung, Durchgangsbreiten, Sichtbedinungen) definiert. Außerdem finden sich spezifische Angaben zu offenen Lernzonen, Prüfungs- und Maturaräumen sowie zu Sonderunterrichtsräumen der Fachbereiche Naturwissenschaften, Musik und Werken. Für diese Räume werden unterschiedliche räumliche Lösungen und Möblierungsvarianten beschrieben, die projektspezifisch für die Planung herangezogen werden können. Sukzessive wird dieses Kapitel um weitere Spezialräume erweitert.
In Teil B werden Anforderungen für weitere Räume in Bildungseinrichtungen definiert: Arbeits- und Aufenthaltsräume für Lehrer/innen und weiteres pädagogisches Personal, Veranstaltungs- und Mehrzweckräume, Bibliotheken, Erholungs- und Freizeitbereiche, Speisebereich/Mittagsverpflegung sowie Infrastruktur für Bewegung und Sport. Ergänzt wird das Kapitel durch den Abschnitt „Aufbewahrungsräume und -systeme“, der ursprünglich in einem anderen Kapitel situiert war und umfassend überarbeitet wurde. Hier werden Garderoben, Spinde und Schließfächer für verschiedene räumliche Organisationsformen ausführlich beschrieben. Ebenfalls Teil des Kapitels sind Lage und Anzahl von Sanitäranlagen.
Umfang des Kapitels: 30 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Bauphysik, Raumklima und Energieeffizienz - in Überarbeitung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2016
- Preis / PDF
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Kapitel 7
Dieses Kapitel enthält Angaben zur Energieeffizienz, Dichtheit der Gebäudehülle, zu CO2-Emissionen, Energiebuchhaltung und Energiekosten-Wirtschaftlichkeitsrechnungen / Lebenszykluskosten, zur Vermeidung der sommerlichen Überwärmung sowie von Kondensation und Wärmebrücken.
Einen hohen Stellenwert nimmt überdies die Raumluft ein, dabei werden Themen wie Luftfeuchte, die CO2-Belastung in Innenräumen und in diesem Zusammenhang die Anforderungen an Frischluftzufuhr und Luftwechsel behandelt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Kapitel auf der natürlichen Be- und Entlüftung, mechanische Lüftungsanlagen werden im Kapitel 8. HKLS näher beschrieben.Umfang des Kapitels: 7 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Betriebshinweise (Empfehlungen für Sicherheitsbegehungen) Bildungsbau ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2012
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Anhang Bildungsbau
Da einige der in den Planungsrichtlinien definierten Qualitäten nur durch eine entsprechende Umsetzung im Betrieb gewährleistet werden können, definiert dieses Kapitel auch einige Anforderungen an den Schulbetrieb. Es richtet sich vorrangig an hausverwaltende Stellen sowie Schulleitungen und umfasst Angaben zu Sicherheitsbegehungen und -prüfungen, Fluchtwegen und deren Freihaltung, Ressourcenbuchhaltung, Legionellenvermeidung, Abfall- und Altstofftrennung, Pflege von Bodenbelägen, Schulmöbeln, Wartung von Lichtsystemen und Lampentausch sowie zum stromsparenden Einsatz von Geräten und EDV. Im Anhang bietet das Kapitel eine Liste mit Empfehlungen für Sicherheitsbegehungen (Beispiele für zu kontrollierende Funktionen, Bereiche und Objekte).
Umfang der Betriebshinweise: 6 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Elektroinstallationen und Schließsysteme ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 04.2014
- Preis / PDF
- € 24,50
- Preis / Print
- € 24,50
- Beschreibung
-
Kapitel 9
Dieses Kapitel enthält allgemeine Angaben zu Elektroinstallationen sowie spezifische Angaben für allgemeine Unterrichtsräume und Gruppenräume, für Sonderunterrichtsräume, Werkstätten und Labors, für Arbeits- und Aufenthaltsräume für LehrerInnen, für Verkehrsbereiche, Pausenflächen und sonstige Räume und behandelt Detailfragen wie Telefonanschlüsse, Alarmierung, Pausensignale, Stör- und Bedieneinheiten und Sicherheitsstromversorgungsanlagen. Im Anhang finden sich Tabellen zur elektrotechnischen Basisausstattung für mittlere und höhere Schulen des Bundes sowie Auszüge aus den Raumbüchern der MA 34 bezüglich Elektroinstallationen für Volksschulen und Neue Mittelschulen der Stadt Wien.
Im Abschnitt "Schließsysteme" finden sich Angaben zu mechanischen, mechatronischen und vollelektronischen Schließsystemen.
Umfang des Kapitels: 16 Seiten (inkl. Anhang)
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Ergänzungspapier Raumluft ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 01.2023
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Das ÖISS „Ergänzungspapier Raumluft“ ersetzt temporär alle raumluftrelevanten
Teilbereiche der Kapitel 7 „Bauphysik, Raumklima und Energieeffizienz“ sowie 8.
„Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen“, die aufgrund von
Überarbeitungen in Hinblick auf Energie, Lebenszyklus etc. vorübergehend
zurückgezogen wurden.
Das Papier enthält Angaben zur Bedeutung der Raumluft, zu Raumkonzepten und
Personenverteilung, Nutzer/innenverhalten, Lüftungskonzept, Infektionsschutz,
CO2-Belastung in Innenräumen, Luftfeuchte, zur erforderlichen Außenluftzufuhr
sowie zur Sanierung und Nachrüstung von Bestandsgebäuden. Darüber hinaus
werden die verschiedenen Lüftungsarten mit ihren Vor- und Nachteilen
vorgestellt und die technischen Anforderungen an mechanische Be- und
Entlüftungsanlagen definiertUmfang des Kaptiels 16
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen - in Überarbeitung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2016
- Preis / PDF
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Kapitel 8
Dieses Kapitel umfasst allgemeine Angaben zum Haustechnikenergiebedarf und dessen Optimierung, im Berich Sanitär- und Wasserinstallation finden sich Angaben zur Ausführung von WC-Anlagen, zu Warmwasserbereitung und Trinkwasserversorgung, Legionellenvermeidung, Außenbewässerung etc.; zum Thema Heizung enthält das Kapitel Angaben über Energieträger, Wärmepumpen und Heizanlagen, erforderliche Raumtemperaturen, Zonierung und Regelung, sowie Wärmeabgabesysteme, außerdem werden Anforderungen an mechanische Be- und Entlüftungsanlagen definiert und es finden sich Informationen zu Kühlung und Solarnutzung.
Umfang des Kapitels: 11 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Lage, Situation, Bauplatz und Aufschließung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 11.2009
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Kapitel 1
Neben allgemeinen Anforderungen an den Bauplatz listet dieses Kapitel Kriterien zur Grundstückswahl auf, die projektspezifisch zu gewichten sind.
Umfang des Kapitels: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Material und Oberflächen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 11.2009
- Preis / PDF
- € 20,00
- Preis / Print
- € 20,00
- Beschreibung
-
Kapitel 11
Dieses Kapitel definiert allgemeine Anforderungen an die Materialwahl (z.B. Rutschhemmung) sowie an das Brandverhalten von Werkstoffen. Darüber hinaus enthält es Angaben und zu Umweltaspekten, wie z.B. Tropenholz, PVC oder klimaschädlichen Substanzen.
Umfang der Richtlinie: 5 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Natürliche Belichtung und künstliche Beleuchtung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 01.2018
- Preis / PDF
- € 39,00
- Preis / Print
- € 39,00
- Beschreibung
-
Kapitel 5
Dieses Kapitel umfasst im Bereich Tageslicht die spezifischen Anforderungen an die Tageslichtplanung von Bildungseinrichtungen und in diesem Zusammenhang einerseits Maßnahmen zur Optimierung des Tageslichteintrags, andererseits aber auch zur Vermeidung von Blendung und sommerlicher Überwärmung (Blendschutz / Sonnenschutz) Im Abschnitt künstliche Beleuchtung werden die wichtigen Parameter der Kunstlichtplanung, wie Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendung und Farbwiedergabe definiert. Weiters sind Informationen zu Lichtsystemen und Leuchten, deren Funktion und Wartung sowie zur Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz zu finden. Für die Wahl der Beleuchtungsart werden die spezifischen Anforderungen der wichtigsten Raumtypen des Bildungsbaus (z.B. Unterrichtsräume, Bibliotheken, Sonderunterrichtsräume, Sporthallen etc.) näher beschrieben.
Umfang des Kapitels: 23 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Raumakustik und Schallschutz ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2012
- Preis / PDF
- € 29,00
- Preis / Print
- € 29,00
- Beschreibung
-
Kapitel 10
Dieses Kapitel definiert bau- und raumakustische Anforderungen für Bildungsbauten. Es enthält Angaben zum baulichen Schallschutz (Mindestschallschutz von Außenbauteilen, Luft- und Trittschallschutz im Gebäudeinneren, schalltechnische Anforderungen beim Betrieb haustechnischer Anlagen sowie für geräuschintensive Räume) und zur Raumakustik (Nachhallzeiten, Lärmminderung und Schallabsorption, Sprachverständlichkeit und raumakustische Ausstattung der Unterrichtsräume).
Umfang des Kapitels: 13 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Schulfreiräume – Anforderungen an den Außenraum von Bildungseinrichtungen ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 08.2021
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 4,00
- Beschreibung
-
Kapitel 3
Dieses Kapitel basiert auf der umfangreichen Studie schul:FREI und enthält Angaben zu Flächenbedarf und Organisation von Schulfreiräumen sowie wesentliche Gestaltungsprinzipien, ökologische Zielsetzungen und Angaben zu Fahrrad- und Scooterabstellplätzen.
Umfang des Kapitels: 8 Seiten
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Sicherheit und gesunde Lernumgebung ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 04.2014
- Preis / PDF
- € 22,00
- Preis / Print
- € 22,00
- Beschreibung
-
Kapitel 6
Dieses Kapitel enthält sicherheitsrelevante Angaben zu den Themenbereichen Brandschutz, Fluchtwege, Türen (in Hinblick auf die Räumung von Gebäuden), Dach und Fassade, Trafo-Anlagen, Erschließung am Gelände und im Inneren des Gebäudes, Podeste, Treppenläufe und Rampen, Parapete und Brüstungen, Beschläge, Öffnungsmechanismen und Befestigungen, Verglasungen, Oberflächen, Verbrühungsschutz und Alarmierung sowie Hinweise zur Vermeidung von Gefahren in naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen und Werkstätten.
Der Abschnitt „Gesunde Lernumgebung“ behandelt die Themenbereiche Trinkwasser, Vermeidung von Schmutzeintrag und Emissionen.Umfang des Kapitels: 6 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Rollstuhltauglichkeit von Sportböden – Testreihe Sportböden ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 04.2003
- Preis / PDF
- € 27,00
- Preis / Print
- € 27,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Grundlage stellt das Ergebnis einer empirischen Testreihe an unterschiedlichen Sportbodensystemen zur Einschätzung der jeweiligen Rollstuhltauglich dar und bietet so eine Entscheidungshilfe für die Wahl eines geeigneten Sportbodens.
Umfang der Grundlage: 11 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Schnitzelgruben ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 05.2013
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Dieser Fachartikel des ÖISS Fachmagazins Schule & Sportstätte, bietet wesentliche Informationen für die Planung und zu den baulichen bzw. sicherheitstechnischen Anforderungen an eine "Schnitzelgrube", eine vor allem im Turnsport verwendete Fallschutzeinrichtung.
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Schul:FREI - Empfehlungen für die Gestaltung von Schulfreiräumen ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 12.2003
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 18,50
- Beschreibung
-
Das Institut für Landschaftsarchitektur (Universität für Bodenkultur / Wien) hat im Jahr 2004 im Auftrag des ÖISS, der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und des Bildungsministeriums (zum Zeitpunkt der Entstehung: Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur) in einem interdisziplinär besetzten Team Empfehlungen für den Prozess der Schulfreiraumgestaltung erarbeitet. Diese Empfehlungen umfassen sowohl quantitative Richtwerte als auch qualitative Angaben in Form von Prinzipien, die einander ergänzen.
Umfang der Grundlage: 37 Seiten
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Schultafeln und Sicherheit ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 05.2006
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- € 3,50
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie gilt für bestehende Schultafeln. Die Richtlinie enthält neben allgemeinen Angaben zur Sicherheit an Schulen und zum Gefahrenpotenzial von Schultafeln Empfehlungen in Hinblick auf Sichtkontrolle, Prüfung und Wiedermontage von Tafeln sowie für Sicherungselemente. Im Anhang finden sich beispielhafte Darstellungen von Sicherungselementen und Angaben zu prüfender Tafelteile und Befestigungen.
Umfang der Richtlinie: 7 Seiten
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Slacklining ÖISS-Grundlage
- Ausgabedatum
- 11.2012
- Preis / PDF
- Kostenlos
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Dieser Fachartikel des ÖISS Fachmagazins Schule & Sportstätte, beschreibt die junge Sportart Slacklining, die in besonderem Maße Kraft, Balance und Beweglichkeit fördert und eine neue Möglichkeit darstellt. Eine Aufforderung zum „Tanz auf dem Seil“ also!
- Bestellung PDF
- Download
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide (Sammelmappe) ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- Preis / PDF
- € 350,00
- Preis / Print
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Die Sammelmappe „Sportstättenguides“ beinhaltet folgende Sportarten:
Amateurboxen, American Football, Badminton, Bahnegolf, Baseball, 3x3 Basketball, Basketball, Beach-Soccer, Beach-Volleyball, Boccia, Bogensport, Calisthenics, Cricket, Discgolf, Eis- und Stocksport, Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Faustball, Feldhockey, Fechten, Fußball, Floorball, Futsal, Gespannfahren, Golf, Hallenfußball, Hallenhockey, Handball, Judo, Kunstturen, Orientierungslauf, Parkour, Radball, Reiten Dressur, Reiten Springen, Reitwege, Reiten Voltigieren, Rhytmische Gymnastik, Rugby, Short Track, Sportaerobic, Sportakrobatik, Sportkegeln, Squash, Streetball, Streetsoccer, Tchoukball, Team-Turnen, Tennis, Teqball, Tischtennis, Turn 10, Volleyball, Wasserball - Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "3x3 Basketball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 03.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Amateurboxen" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 05.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "American Football" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Badminton" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 05.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Bahnengolf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Baseball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Basketball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 03.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Beach-Soccer" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Beach-Volleyball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 03.2022
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Boccia" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Bogensport" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Calisthenics" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2020
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Cricket" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Discgolf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 06.2020
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Eis- und Stocksport" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 09.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Eishockey" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2021
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Eiskunstlauf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Eisschnelllauf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Faustball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Fechten" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 02.2021
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Feldhockey" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Floorball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Fußball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 03.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Futsal" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Golf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Hallenfußball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Hallenhockey" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Handball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 02.2020
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Judo" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 12,00
- Preis / Print
- € 12,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 1 Seite
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Kunstturnen" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 20,00
- Preis / Print
- € 20,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 5 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Orientierungslauf" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 05.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Padel" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 12.2020
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Parkour" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 06.2021
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Radball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Reiten - Gespannfahren" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 18,00
- Preis / Print
- € 18,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 4 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Reiten/Dressur" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Reiten/Springen" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Reiten/Voltigieren" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Reitwege" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Rhythmische Gymnastik" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 12,00
- Preis / Print
- € 12,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 1 Seite
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Rugby" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2020
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Short Track" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Sportaerobic" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 12,00
- Preis / Print
- € 12,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 1 Seite
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Sportakrobatik" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Sportkegeln" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Squash" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 09.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Streetball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Streetsoccer" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 07.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Tchoukball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 09.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Team-Turnen" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 10.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Tennis" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 09.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Teqball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 01.2021
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguides: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Tischtennis" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Turn 10" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 08.2019
- Preis / PDF
- € 16,00
- Preis / Print
- € 16,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 3 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Volleyball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 12.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Sportstättenguide "Wasserball" ÖISS-Guide
- Ausgabedatum
- 04.2019
- Preis / PDF
- € 14,00
- Preis / Print
- € 14,00
- Beschreibung
-
Sportstättenguides sind kompakte Informationsseiten für einzelne Sportarten, die die wesentlichen sportartenspezifischen Anforderungen für die Planung und den Bau der jeweiligen Anlagen (z.B. Spielfeldmaße, Sicherheitsabstände, Raumhöhen, Geräte etc.) in Wort, Bild und grafischen Darstellungen beschreiben. Weiters macht der Sportstättenguide Angaben zu einschlägigen Richtlinien, Normen sowie zum jeweiligen Bundesfachverband.
Umfang des Sportstättenguide: 2 Seiten
- Bestellung PDF
- Bestellung Print
- Titel
- Umkleidegebäude auf Sportfreianlagen - Empfehlungen für Planung und Bau ÖISS-Richtlinie
- Ausgabedatum
- 03.2021
- Preis / PDF
- € 32,00
- Preis / Print
- € 32,00
- Beschreibung
-
Diese ÖISS-Richtlinie macht Angaben zur Projektvorbereitung, zu Anforderungen an Umkleidegebäude sowie einzelne Räume bzw. Raumgruppen und gibt Empfehlungen für Raumprogramme. Generell wird zwischen Einzel- und Manschaftssportarten unterschieden.
Umfang der Richtlinie: 16 Seiten
ersetzt den Stand 09/2012 - Bestellung PDF
- Bestellung Print