Das "Dossier zur Raumluftqualität in Bildungseinrichtungen mit Fokus auf kurzfristig umsetzbare Maßnahmen zum Infektionsschutz unter COVID-19 Bedingungen" wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und in enger Abstimmung mit den Abteilungen 14 und 15 der Sektion II sowie der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) seitens des ÖISS erarbeitet.
Die Entstehung dieses Papiers steht in Zusammenhang mit den Vorbereitungsarbeiten für den bevorstehenden Schulbeginn im Herbst 2021 und hat daher einen entsprechenden Bezug zu aktuellen Fragestellungen und Aufgaben sowie kurzfristigen Maßnahmen.
Zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Positionspapiere auf nationaler und internationaler Ebene zum Thema dokumentieren einen überwiegend übereinstimmenden Erkenntnisstand.
Gleichzeitig muss betont werden, dass das vorliegende Dossier den derzeitigen Wissens- und Erkenntnisstand abbildet, der sich auf Basis laufender Forschungen in einer stetigen Entwicklung befinden muss.
Das Dossier ist daher dem Wortsinn entsprechend als Dokumentensammlung zu verstehen, die diese kurz zusammenfasst und Empfehlungen für kurzfristig umsetzbare Maßnahmen in Zusammenhang mit den unmittelbar bevorstehenden Herausforderungen ausspricht.