Gemäß gültigen Stiftungssatzungen verfügt das des ÖISS über folgende Organe:
Kuratorium
Das Kuratorium hat Aufsichtsfunktion und besteht aus 5 Vertreter(inne)n des Bundes und je einem(r) Vertreter(in) jedes Bundeslandes (samt allfälligem(r) Stellvertreter(in)) für die Zuständigkeitsbereiche Bildung und/oder Sport.
Mitglieder des ÖISS-Kuratoriums
Vorsitzender
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) / MinR. Dr. Wolfgang Souczek
Vorsitzender Stellvertreterin
Land Niederösterreich / Mag.a Ilse Stöger
Mitglieder
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) / Mag. Günther Apflauer
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) / Mag.a VB Kmsr.in Barbara Heinrich
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (bmbwf) / Mag.a VB Kmsr.in Eva Kuzmich (Stellvertreterin)
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport – Sektion Sport / AL Mag.a Karin Glatt
Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport – Sektion Sport / Mag. Felix Schrutka LL.M.
Land Burgenland / Wolfgang Szorger
Land Kärnten / Mag. Arno Arthofer
Land Kärnten / Stefan Weitensfelder (Stellvertreter)
Land Niederösterreich / Mag. Florian Aigner (Stellvertreter)
Land Oberösterreich / Martin Berndorfer MA
Land Oberösterreich / Mag. Gerhard Rumetshofer (Stellvertreter)
Land Salzburg / Mag.a Andrea Zarfl, MBA
Land Salzburg / Mag.a Christine Kubik (Stellvertreterin)
Land Steiermark / Ing. Dipl.-Ing. Mario-Michael Joham, BSc, MBA
Land Steiermark / Gottlieb Krenn (Stellvertreter)
Land Tirol / Mag. Reinhard Eberl
Land Vorarlberg / Mag. Michael Zangerl
Land Wien / SR Mag. Anatol Richter
Land Wien / BL DI Hubert Teubenbacher (Stellvertreter)
Geschäftsführung
Das ÖISS hat zwei Geschäftsführer/innen, wobei eine Geschäftsführerin die Geschäfte hauptberuflich führt und entsprechende Qualifikationen und Erfahrungen für den Aufbau und die Weiterentwicklung von Fachexpertise sowie Know-How-Transfer im Bereich des Bildungs- und Sportstättenbaus aufweist. Der zweite Geschäftsführer übt seineTätigkeit ehrenamtlich aus und ist innerhalb der Geschäftsführung vorrangig für die Agenden Rechnungswesen und Controlling zuständig.
Geschäftsführer
Dir.in DIin Karin Schwarz-Viechtbauer
SC Dir. Mag. Theodor Siegl
Fachrat
Der Fachrat hat Beiratsfunktion und die Aufgaben der regelmäßigenkollegialen Beratung einschlägiger Themen sowie der Unterstützung im operativen und strategischen Bereich.
Mitglieder des ÖISS-Fachrats 2020
Vorsitzender
MR DI Peter Dietl / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Vorsitzender Stellvertreter
Mag. Christian Halbwachs / Bundes-Sport GmbH
Mitglieder
Mag. Florian Aigner / Sportabteilung des Landes Niederösterreich
Mag. Gerd Bischofter / Sport Austria
AL Franz Dewald / Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mag. Pia Haschke, LL.M. / Bundesministerium für öffentlichen Dienst und Sport
OSR Mag. Robert Oppenauer / MA 56
OMagR Wolfgang Prohaska / MA 51
ÖISS-MitarbeiterInnen im Fachrat
Dir. DI Karin Schwarz-Viechtbauer / Geschäftsführung
SC Dir. Mag. Theodor Siegl / Geschäftsführung
Mag. Nikolai Chrastka
DI Brigitte Rabl
Ing. Alexander Schütz
Florian Szeywerth
Rechnungsprüfer
Den RechnungsprüferInnen obliegt die Überprüfung der laufenden Finanzgebarung der Stiftung sowie die Prüfung des Rechnungsabschlusses.